3. Katzenbacher Straßenfest
Einladung zum Straßenfest in der Waldstraße Das dritte Mal in Folge laden die Anwohner*innen der Waldstraße zum Straßenfest. Los geht es am Samstag, dem 05. …
Einladung zum Straßenfest in der Waldstraße Das dritte Mal in Folge laden die Anwohner*innen der Waldstraße zum Straßenfest. Los geht es am Samstag, dem 05. …
Nach umfangreichen Renovierungs- und Instandsetzungsarbeiten durch den Bauhof der Ortsgemeinde und die Elterninitiative Katzenbach konnte der Kinderspielplatz Katzenbach in einer kleinen Feierstunde wieder seiner Bestimmung …
Am Dienstag, dem 11. Juli 2023, findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses die nächste Sitzung des Hauptausschusses statt. Die entsprechende Ratssitzung findet dort …
Zur Wiedereröffnung und Einweihung des erweiterten Kinderspielplatzes Katzenbach am Freitag, 30.06.2023, 18:00 Uhr, lädt die Ortsgemeinde Hütschenhausen die Bevölkerung herzlich ein. Die Elterninitiative Katzenbach und …
Am Sonntag, den 02. Juli 2023, findet rund um das Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach das Dorffest als vereinsübergreifende Veranstaltung im Ortsteil Katzenbach statt. Los geht es mit …
Gemeinde Hütschenhausen profitiert von guten Ergebnissen Hütschenhausens Ortsbürgermeiste Matthias Mahl (rechts) freut sich zusammen mit dem dienstältesten Reichswaldbevollmächtigten Paul Junker über den warmen Geldregen Bei …
Am Sonntag, 18. Juni 2023, feiert die kath. Kita St. Michael Hütschenhausen ihr 50-jähriges Jubiläum. Los geht es mit einem Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in …
Gemeinsames Engagement im Ort Die ursprüngliche Terminüberschneidung haben der Gewerbering und der GKV Katzenbach als Chance genutzt. „Somit lohnt es sich doppelt an diesem …
Bürgerbus-Verein Hütschenhausen unterstützt Ferienaktion In den Sommerferien fährt EMiL auch zum Waldwarmfreibad nach Miesau. Mitfahren können wie immer Einwohnerinnen und Einwohner aller Altersgruppen. Während der …
Abschließend wurde im Hauptausschuss, nach Vorberatung im Jugend- und Kindergartenausschuss, ein neues Sonnensegel und ein Spielgerüst für die Kinder ab zwei Jahren beschlossen. Der Haushaltsplan für 2023 wurde im Rat einstimmig beschlossen. Er beinhaltet neben den üblichen Instandhaltungsmaßnahmen zentrale Investitionen, z. B. in Zusammenhang mit dem Neubaugebiet. Selbstverständlich darf die Planung der erforderlichen KiTa 2023 nicht fehlen. Mit diesem ausgeglichenen Haushaltsplan erhofft sich die Ortsgemeinde nun eine schnelle Genehmigung durch die Kommunalaufsicht…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen