
Am 15. September feierte Artur Bayer aus Spesbach seinen 95. Geburtstag. Damit gehört er zu den ältesten Bürgern der Gemeinde Hütschenhausen. In der Alleestraße hat er seit vielen Jahrzehnten seinen Lebensmittelpunkt.
Der Jubilar ist Vater einer Tochter, Großvater von drei Enkeln, Ur-Großvater von sieben Ur-Enkel und ist zweifacher Ur-Urgroßvater. Er hat fast ein Jahrhundert erlebt und ist damit Zeitzeuge bedeutender Epochen, auch der schweren Kriegsjahre. Unvergessen bleibt für ihn die Nachricht von 1948, als sein Bruder nach langer Kriegsgefangenschaft aus Frankreich zurückkehrte und dort seine große Liebe gefunden hatte.
Beruflich war Bayer als Meister des Maschinenbaus im Eisenwerk in Homburg tätig. Dort war er für die Ausbildung von rund 30 Lehrlingen verantwortlich, die seine ruhige Hand und klare Autorität schätzten. Bis heute halten einige von ihnen Kontakt.
Von Vereinsamung kann keine Rede sein: Familie, Nachbarschaft und Freunde besuchen ihn regelmäßig. Am Morgen seines Ehrentages kamen die Anwohner der Alleestraße, am Abend wurde im Familienkreis in der Weidenstraße gefeiert.
Ortsbürgermeister Achim Wätzold überbrachte die Glückwünsche der Ortsgemeinde Hütschenhausen sowie des Landkreises Kaiserslautern. Landrat Ralf Leßmeister und der Kreisbeigeordnete Dr. Walter Altherr ließen sich aufgrund einer Kreistagssitzung entschuldigen und übermittelten ihre Grüße.