Ortsgemeinde Hütschenhausen

Ein Abend voller Licht und Wärme – Unser Sankt-Martins-Fest in der Kita “Villa Kunterbunt“

Die Eltern der Kita beim Waffelteig vorbereiten

Schon früh am Morgen lag ein besonderer Zauber in der Luft. In unserer Kita „Villa Kunterbunt“ wurde gerührt und gelacht, denn die Eltern hatten liebevoll den Waffelteig für unser großes Martinsfest vorbereitet. Der süße Duft versprach schon da: Das wird ein ganz besonderer Tag.

 

Sankt Martin Kino am Vormittag

Am Vormittag versammelten sich alle Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern im Flur. Es wurde gelacht, gestaunt, gesungen – und bei einem kleinen Sankt-Martins-Film durfte jeder noch einmal spüren, was Teilen, Güte und Licht im Herzen bedeuten.

Wie Martin einst seinen Mantel teilte, teilten auch wir eine goldbraune Martinsbrezel miteinander. Stück für Stück, mit strahlenden Augen. Dazu gab’s eine Tasse Kakao und ganz viel Geborgenheit.

Martinspferd und Reiterin

Am Abend war die Aufregung kaum noch zu bändigen. Leuchtende Kinderaugen, bunte Laternen und ein Hauch von Kälte in der Luft – perfekt für unseren großen Laternenumzug. Mit Pferd und Reiter an der Spitze zogen wir gemeinsam durch die Straßen von Spesbach, begleitet von Laternenliedern, Kinderlachen und vielen stolzen Eltern.

Martinsspiel am Feuer

Zurück in der Kita wärmte uns schon das flackernde Martinsfeuer. In seinem Licht spielten unsere „Wackelzähne“ das Martinsspiel, während die „Bärenbande“ mit ihren Stimmen unser Herz berührte. Es war ein Moment voller Stolz, Rührung und Zusammenhalt – genau so, wie Martin es sich wohl gewünscht hätte.

Zum Abschluss ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Mit duftenden Waffeln, heißen Würstchen, Kinderpunsch und Glühwein. Hände waren warm, Herzen noch wärmer.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben. Durch euer Mitwirken, euere Hilfe, euer Lachen und euere Zeit.

Sankt Martin hat uns wieder gezeigt: Ein kleines Licht kann so viel Wärme schenken, wenn es mit Liebe getragen wird.