Musik, Fußball und beste Stimmung trotz wechselhaften Wetters
Der Fassbieranstich am Samstagnachmittag, durchgeführt von Ortsbürgermeister Achim Wätzold, eröffnete die Spesbacher Kerwe feierlich. Gemeinsam mit der Vereinsführung wurde auf ein gelungenes Festwochenende angestoßen.
Bereits am Freitagabend wurde die Kerwe mit spannenden Fußballspielen der AH und der A-Junioren eingeläutet. Anschließend sorgte DJ AuRa ab 21 Uhr für Partystimmung im Sportheim – ein gelungener Auftakt in das Kerwewochenende.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des Sports: Nach den Spielen der C-Junioren und der Herrenmannschaft SV Spesbach / Elschbach folgte am Abend mit dem Kerwerock der musikalische Höhepunkt. Die Band The Basement brachte das Sportheim zum Beben und sorgte trotz des bescheidenen Wetters für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt.
Am Sonntag war auf dem Kerweplatz rund um das Sportheim einiges geboten: Nach dem Mittagstisch sorgte DJ Jan am Nachmittag ab 17 Uhr für gute Laune und volle Bänke. Besonders die Schausteller trugen mit Kinderkarussell, Süßwaren und Imbissständen zur echten Kerweatmosphäre bei.

Der Montag stand ganz im Zeichen des traditionellen Frühschoppens, der das Sportheim bereits am Vormittag füllte. DJ Jan begleitete den Tag musikalisch, bevor Ute Kirsch mit ihrer Livemusik für Jung und Alt für einen stimmungsvollen Kerweausklang sorgte.
Den endgültigen Abschluss bildete am Dienstag das beliebte Heringsessen, das nach vier abwechslungsreichen Tagen einen gemütlichen Ausklang bot. Ein besonderer Dank gilt Kerweorganisator Sven Bonenberger, der mit viel Engagement und Organisationstalent für einen reibungslosen Ablauf sorgte. Ebenso danken wir den Helfern des SV Spesbach, den Schaustellern sowie allen Unterstützern aus der Ortsgemeinschaft, die gemeinsam dazu beitrugen, dass es an nichts fehlte und die Besucher bestens versorgt waren.
Trotz des wechselhaften Wetters bleibt die Spesbacher Kerwe 2025 als fröhliches, gut besuchtes und herzlich organisiertes Fest in guter Erinnerung.