Vernetzung erfolgreich gestartet

In Hütschenhausen fand der erste Digital-Treff der Ortsgemeinde statt – ein neues Angebot, das den Austausch und die gegenseitige Unterstützung rund um digitale Themen fördern soll.
Gemeinsam mit Digitalbotschafter Horst-Dieter Freimann und Ratsmitglied Tatjana Götzinger eröffnete Ortsbürgermeister Achim Wätzold die Veranstaltung. Ziel des Digital-Treffs ist es, den Teilnehmenden den Umgang mit moderner Technik zu erleichtern, digitale Achtsamkeit zu fördern und praxisnahes Wissen zu vermitteln.
In kleinen Gruppen ging es um ganz alltägliche Themen: die Nutzung von Laptop und Smartphone, E-Mail-Postfächer, Online-Portale und die digitalen Informationskanäle der Gemeinde. Dabei entstanden viele Ideen für kommende Treffen – unter anderem zu NFC-Zahlungen, dem digitalen Nachlass, Kassenbelegen via QR-Code, Einkaufs-Apps oder dem sicheren Umgang mit Passwortmanagern.
Künftig sollen die Digital-Treffs regelmäßig stattfinden und von den Digitalbotschaftern oder engagierten Bürgerinnen und Bürgern mit digitaler Erfahrung gestaltet werden. Die Termine und Themen werden über die Kanäle der Ortsgemeinde Hütschenhausen bekannt gegeben.
„Ein starkes Team, viele Ideen und jede Menge Motivation – so kann es weitergehen“, fasst Ortsbürgermeister Achim Wätzold den gelungenen Auftakt zusammen.
