Weiterhin mit Kerweplatz am Bürgerhaus
Liebe Hütschenhausenerinnen und Hütschenhausener,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Gäste,
nach dem gelungenen Start der Kerwe mit dem Kerweplatz am Bürgerhaus in den letzten Jahren freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf ein gemeinsames Fest in ganz Hütschenhausen.
Mit dem neuen Fassbieranstich am Freitagabend und dem Einbezug der örtlichen Gastronomie rückt das Geschehen in diesem Jahr noch stärker ins Zentrum rund um das Bürgerhaus.
Ob dort oder beim FC Germania – überall in Hütschenhausen wird gefeiert, gelacht und zusammengekommen. Musik, Fahrgeschäfte, gutes Essen und Begegnungen machen die Kerwe zu einem Fest für alle.
In diesem Jahr starten wir die Feierlichkeiten am Freitagabend um 19:30 Uhr mit dem Fassbieranstich im Innenhof des Bürgerhauses – eine neue Ergänzung im Programm, die den Auftakt noch stimmungsvoller macht.
Anschließend sorgt ab 20 Uhr die Band „Sergeant“, zu Gast beim UC Heimat- und Kulturverein, im Saal des Bürgerhauses für Partystimmung.
Eintritt: 7 € an der Abendkasse.
Um 21:15 Uhr findet im Innenhof des Bürgerhauses die Eichung der Straußjugend statt – sicher ein Höhepunkt des Abends.
Nach der Livemusik geht’s weiter mit einer Late-Night ab 0:30 Uhr in der Gaststätte „Zur Kegelbahn“.
Am Samstag wird der Kerweplatz ab 14 Uhr zum Mittelpunkt des Kerwegeschehens.
Die „Rot-Weißen Freunde“ übernehmen wie gewohnt den Getränkestand, während unsere Schausteller für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.
Am Abend gibt es Livemusik mit der Band „unerhört“ im Sportheim des FC Germania – Stimmung garantiert.
Der Sonntag beginnt ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen, musikalisch begleitet von der Spielgemeinschaft Hütschenhausen im Zelt.
Auch die Gaststätte „Zur Kegelbahn“ – im Untergeschoss des Bürgerhauses und damit direkt vor Ort – lädt an diesem Tag zum Kerweessen als Mittagstisch ein.
Um 15 Uhr wird im Hof des Bürgerhauses wieder der Kerwestrauss angebracht – begleitet von einer kleinen Kerweredd der Straußfamilien.
Für süße Leckereien sorgen im Anschluss die katholische Kita „St. Michael“ und die protestantische Kita „Regenbogen“ mit einem Kuchenbuffet im Saal des Bürgerhauses.
Am Montag steht der Frühschoppen im Sportheim auf dem Programm. Der Kerweplatz öffnet ab 13 Uhr, und ab 17 Uhr sorgt die Band „Dorfjungs“ im Sportheim des FC Germania für einen stimmungsvollen Ausklang.
Mit überdachten Sitzmöglichkeiten und zahlreichen gastronomischen Angeboten im gesamten Ort kann die Hütschenhausener Kerwe bei jedem Wetter bestens gefeiert werden. Kommen Sie vorbei, treffen Sie Freunde und Bekannte und feiern Sie mit uns eine unvergessliche Kerwe – mit Musik, guter Laune und Dorfgemeinschaft pur.
Also auf zur Hütschenhausener Kerwe 2025!
Ihr Ortsbürgermeister
Achim Wätzold


