Liebe Katzebacherinnen und Katzebacher,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,
traditionell wird am ersten Sonntag im September die Katzenbacher Kerwe gefeiert – und so ist es auch in diesem Jahr wieder soweit! Von Freitag, 5. September, bis Dienstag, 9. September 2025 laden die Straußbuwe un -mäd, die Kerwekids, der Gesang- und Kulturverein, die Schausteller und die Ortsgemeinde alle Dorfbewohner sowie Gäste aus Nah und Fern ganz herzlich ein, rund ums Dorfgemeinschaftshaus ein paar fröhliche und unvergessliche Kerwetage mit uns zu verbringen.
Auch 2025 erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm:
Der Auftakt erfolgt am Freitagabend um 19 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich, bei dem Ortsbürgermeister Achim Wätzold das erste Fass anschlägt – das Freibier dazu darf natürlich nicht fehlen. Im Anschluss wird am Dorfgemeinschaftshaus und im Bierzelt zünftig gefeiert. Um 22 Uhr steht die Eichung der Straußbuwe un -mäd auf dem Programm – ein Höhepunkt, der jedes Jahr für ausgelassene Stimmung sorgt. Zudem bietet die Straußjugend eine Miniolympiade für 4er-Teams an, bei der Geschick und Teamgeist gefragt sind. Wer danach noch nicht genug hat, kann ab Mitternacht bei der Latenight im Schinnerhannes weiterfeiern.
Am Samstagabend verwandelt sich Katzenbach ab 20 Uhr in eine Open-Air-Partyzone: Die Liveband PLUG-IN sorgt mit mitreißenden Beats für beste Stimmung. Der Eintritt ist wie immer frei – also bringen Sie Freunde mit und feiern Sie mit uns bis tief in die Nacht.
Der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen unserer Kerwetraidition. Ab 12 Uhr zieht der Kerweumzug mit den Straußbuwe un -mäd und den Kerwekids durch die Straßen. Am frühen Nachmittag, gegen 15 Uhr, werden am Dorfgemeinschaftshaus die Kerwereden verlesen. Natürlich darf auch der traditionelle Tanz der „drei Erschde“ nicht fehlen – ein Muss für jeden Kerwefan. Besonders schön: Auch die Kerwekids hängen ihren eigenen Kerwestrauß auf – ein Symbol dafür, wie die Jüngsten unsere Tradition lebendig halten. Für unsere kleinen Gäste steht außerdem die beliebte Hüpfburg bereit, sodass auch sie voll auf ihre Kosten kommen.
Der Montag beginnt, wie es sich für eine Kerwe gehört, mit dem Frühschoppen ab 10 Uhr. Ab 12 Uhr dürfen sich die Besucher beim Mittagstisch auf eine kräftige Portion Rindfleisch mit Meerrettich, Sauerkraut und Brot freuen. Ergänzend gibt es auch Gegrilltes. Auch an diesem Tag dürfen sich die Kinder auf die Hüpfburg freuen. Ab 18 Uhr klingt der Kerwemontag dann beim Dämmerschoppen am Schinnerhannes gemütlich aus.
Am Dienstag, 9. September, sammeln die Straußbuwe un -mäd traditionsgemäß im Ort. Anschließend trifft man sich zum gemütlichen Ausklang am Schinnerhannes.
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Darüber hinaus bietet das bunte Schaustellerangebot rund ums Dorfgemeinschaftshaus Unterhaltung und Vergnügen für Groß und Klein. Die Kerwe findet im Freien statt, Zelte sind aufgestellt, sodass wir unabhängig vom Wetter gemeinsam feiern können.
Freuen wir uns also wieder auf ein stimmungsvolles und geselliges Kerwewochenende in unserem kleinsten Ortsteil. Seien Sie dabei, wenn es heißt: „Auf zur Katzebacher Kerb 2025!“
Ihr Ortsbürgermeister
Achim Wätzold