Tradition, Gemeinschaft und Geselligkeit rund um das Bürgerhaus
Am Mittwoch, den 1. Mai 2025, lädt die Ortsgemeinde Hütschenhausen herzlich zum traditionellen Maibaumfest ein. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, wo die Kinder der Kita „Villa Kunterbunt“ mit einem musikalischen Beitrag für einen festlichen Auftakt sorgen. Im Anschluss wird vor dem Bürgerhaus der Maibaum aufgestellt – ein alljährlicher Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde.
Mit dem Maibaumfest leisten Hütschenhausener Vereine gemeinsam mit der Ortsgemeinde und engagierten Ehrenamtlichen einen wichtigen Beitrag zur gelebten Brauchtumspflege. Besonderer Dank gilt hierbei der Reservistenkameradschaft, die den Maibaum in ehrenamtlichem Einsatz vorbereitet und traditionell aufstellt – eine Aufgabe, die mit viel Herzblut und Einsatzbereitschaft übernommen wird.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Die Reservistenkameradschaft bietet ein gutbürgerliches Mittagessen an. Am Nachmittag übernimmt der VdK Hütschenhausen die Bewirtung mit Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet, das zum Verweilen und zum Austausch in geselliger Runde einlädt. Musikalisch begleitet wird das Fest nach dem Aufstellen des Maibaums von der Spielgemeinschaft Hütschenhausen, die für einen stimmungsvollen Rahmen sorgt.
Bereits am Vorabend, dem 30. April, lädt die Reservistenkameradschaft außerdem zum traditionellen Hexenfeuer im Steinbruch ein – ein weiterer beliebter Bestandteil des örtlichen Veranstaltungsgeschehens.
Ein besonderer Dank gilt allen beteiligten Vereinen, Gruppen und ehrenamtlich Engagierten, die durch ihren Einsatz und ihre gute Zusammenarbeit dieses Fest ermöglichen und damit einen wertvollen Beitrag zum lebendigen Miteinander in Hütschenhausen leisten. Alle Bürgerinnen und Bürger – auch Gäste aus der Umgebung – sind herzlich eingeladen, gemeinsam in den Mai zu feiern und das Miteinander in unserer Dorfgemeinschaft zu stärken.
Ihr
Achim Wätzold
Ortsbürgermeister