Weihnachtsbäume aufgestellt - Dank vieler Spenden und tatkräftiger Unterstützung erstrahlen die Ortsteile festlich
In allen Ortsteilen stehen wieder prächtige Weihnachtsbäume – ermöglicht durch zahlreiche Spenden und das Engagement vieler Helferinnen und Helfer. Besonders schön: Die Kinder der Kita „Villa Kunterbunt“ schmückten die Bäume mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck.
Dank zahlreicher privater und gewerblicher Spenden konnte auch in diesem Jahr in allen Ortsteilen ein großer Weihnachtsbaum aufgestellt werden. Die Kinder der Kita „Villa Kunterbunt“ brachten mit ihrem liebevoll gebastelten Schmuck festliche Stimmung in die Gemeinde.
Damit auch der Baum im Ortsteil Hütschenhausen geschmückt werden konnte, der rund zwei Kilometer entfernt steht, half der Bürgerbus EMiL tatkräftig mit: Fahrer Paul Feth brachte die kleinen Künstlerinnen und Künstler sicher ans Ziel – und zurück. „Die Freude der Kinder, ihren selbstgemachten Schmuck zu sehen, war einfach ansteckend“, sagte Feth mit einem Lächeln.
Ortsbürgermeister Achim Wätzold dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz: „Unser besonderer Dank gilt den Spenderinnen und Spendern der Bäume, dem Team des Bauhofs, den Mitarbeitenden der Kita und natürlich dem Bürgerbus EMiL. Es ist schön zu sehen, was gemeinschaftliches Engagement bewirken kann.“
Im vergangenen Jahr hat die Ortsgemeinde begonnen, in mehreren Ortsteilen kleinere Bäume zu pflanzen, um künftig auf nachhaltige, lebende Weihnachtsbäume zurückgreifen zu können. So wurde beispielsweise im Ortsteil Katzenbach ein lebender Baum gepflanzt, der in den kommenden Jahren weiter wachsen darf.
Bis diese jungen Bäume groß genug sind, ermöglichen die großzügigen Spenden weiterhin, in allen Ortsteilen eindrucksvolle und große Weihnachtsbäume zu stellen – ein schönes Zeichen für Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein. Auch Uli Kohl, der als Beigeordneter für den Bauhof zuständig ist, lobte die reibungslose Zusammenarbeit: „Das ist gelebte Gemeinschaft – alle packen mit an.“











