Dank an alle Helferinnen und Helfer

Vom 5. bis 9. September 2025 fand in Katzenbach die traditionelle Kerwe statt – ein Fest, das wieder gezeigt hat, wie viel Herzblut und Engagement in unserem kleinsten Ortsteil steckt. Von Freitag bis Dienstag war rund ums Dorfgemeinschaftshaus einiges geboten: Fassbieranstich, Miniolympiade, Open-Air mit „PLUG-IN“, Kerwereden, Tanz der „drei Erschde“, Frühschoppen und das traditionelle Sammeln am Dienstag. Dazu kamen das bunte Schaustellerangebot und die vielen Möglichkeiten, in geselliger Runde ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Besonders der Kerwesonntag stand im Zeichen unserer Traditionen. Am Dorfgemeinschaftshaus wurden die Kerwereden verlesen und der Tanz der „drei Erschde“ sorgte wie gewohnt für Begeisterung bei den zahlreichen Gästen. Für die kleinen Besucher stand die Hüpfburg bereit und bot viel Spaß.
Am Montag startete der Tag klassisch mit dem Frühschoppen und dem traditionellen Mittagstisch. Besonders erfreulich war, dass der Frühschoppen nahtlos in den Dämmerschoppen am Schinnerhannes überging – endlich wieder! Viele nutzten die Gelegenheit, um den Kerwemontag in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Auch die Kita-Zwerge schauten am Morgen auf der Hüpfburg vorbei und brachten Freude unter die Gäste.
Dass all das gelingt, ist keine Selbstverständlichkeit. Mein besonderer Dank gilt den Straußbuwe un -mäd sowie den Kerwekids, die mit viel Einsatz und Begeisterung für eine lebendige Kerwetradition sorgen. Ebenso danke ich dem Gesang- und Kulturverein Katzenbach, der Kita Katzbach, den Schaustellern sowie allen, die durch Organisation, Aufbau und Programm zum Gelingen beigetragen haben.
Mindestens ebenso wichtig sind die vielen guten Seelen im Hintergrund: die Helferinnen und Helfer, die über das ganze Wochenende hinweg mit anpacken, sei es beim Auf- und Abbau, beim Versorgen der Gäste oder indem sie die Straußjugend bekochen und stärken. Ohne dieses stille, selbstverständliche Engagement wäre eine Kerwe in dieser Form nicht möglich.
Allen Engagierten sage ich ein herzliches Dankeschön. Sie alle haben dazu beigetragen, dass die Katzebacher Kerwe 2025 ein gelungenes Fest voller Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude wurde.
Ihr Ortsbürgermeister
Achim Wätzold