100 % durch Engagement im Ort finanziert
Am Donnerstag, den 10. April, war es so weit: Die neue Seilrutsche auf dem Spielplatz in Katzenbach wurde offiziell eingeweiht – und sofort begeistert von zahlreichen Kindern getestet. Wiebke Burkey, eine der jüngsten Gäste an diesem Nachmittag, durfte die erste Fahrt übernehmen – ein symbolischer Moment für ein Herzensprojekt, das ganz aus der Mitte unserer Dorfgemeinschaft entstanden ist.

Die Idee zur Seilrutsche entstand spontan im Nachgang des Straßenfests 2024. Mit dem dort erwirtschafteten Überschuss in Höhe von 2.800 € wurde das Startsignal gesetzt. Es folgte eine großzügige Spende des Gesang- und Kulturvereins, ermöglicht durch die erfolgreiche Jubiläumskerwe. Auch die Aktion der „Katzebacher Adventsfenster“, bei der an mehreren Abenden im Advent geschmückte Fenster geöffnet und Spenden gesammelt wurden, trug mit 2.100 € entscheidend zur Umsetzung bei. Der Gesang- und Kulturverein erklärte sich schließlich bereit, auch die noch verbleibende Differenz zu übernehmen, sodass die gesamten Kosten von 9.371,25 € 100 % durch Engagement im Ort finanziert werden konnten. Im Rahmen des Projekts erneuerte der Bauhof der Ortsgemeinde auch den Ballfangzaun auf dem Spielplatz und führte die erforderlichen kleineren Erdarbeiten nach der Montage durch.
Ortsbürgermeister Achim Wätzold betont: „Durch unseren Zusammenhalt wurde aus einem Wunsch eine Realität. Diese Seilrutsche steht für den starken Gemeinschaftsgeist in unserem Ort.“ Mit der neuen Seilrutsche wurde das Spielangebot im Ortsteil Katzenbach sinnvoll erweitert. Sie wird sicher über viele Jahre hinweg für Freude bei Groß und Klein sorgen – und bleibt ein Symbol dafür, was ein engagierter Ort gemeinsam erreichen kann. Um dieses herausragende Gemeinschaftsprojekt auch langfristig sichtbar zu machen, wird eine Schautafel neben der Seilrutsche aufgestellt, die alle Beteiligten und den finanziellen Einsatz der Dorfgemeinschaft würdigt.