Achim Wätzold 16.00 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-font-kerning:1.0pt; mso-ligatures:standardcontextual;} Einladung zum Straßenfest in der Waldstraße
Das dritte Mal in Folge laden die Anwohner*innen der Waldstraße zum Straßenfest. Los geht es am Samstag, dem 05. August 2023, ab 16 Uhr mit vielfältigen Angeboten.
Neben einem reichlichen Getränkeangebot, Grillspezialitäten, einem Vesperteller und Eis ist auch für Unterhaltung für jung und alt gesorgt. Alle Einwohner*innen der Ortsgemeinde und der umliegenden Gemeinden sind recht herzlich zu diesem Fest eingeladen. Selbstverständlich kommen auch 2023 die Einnahmen in bewährter Form der Gemeinde zugute.
Geboren wurde die Idee des Straßenfestes bei Einführung der wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge. Als bekannt wurde, dass die Waldstraße neben der Friedhofstraße eine der ersten Straßen sein wird, die im Zuge der kollektiven Beitragszahlung ausgebaut wird, wollten die Anwohner*innen der Waldstraße Ihren Beitrag leisten. Mit einem Straßenfest zu Gunsten der Ortsgemeinde wurden bereits zwei Projekte umgesetzt, die das Dorfleben rund um die Waldstraße bereichern. Unter anderem zählt dazu eine neue Sitzgruppe für den Kinderspielplatz im Ortsteil Katzenbach.